5 Jahre ELB-SHUTTLE: Jubiläumsfeier an der Wassermühle Karoxbostel

Etwas später als geplant begrüßte Frau Britta Meyn, stellvertretende Vorsitzende der Leader-Region ACHTERN-ELBE-DIEK, am 15. Juli 2017 die Gäste im neuen (so gut wie fertig gestellten) Gruppenraum des ehemaligen Schweinehauses. Der Grund für die Verspätung sorgte ausnahmslos für Freude: es nutzten so viele Gäste den ELB-SHUTTLE zur Anreise, dass dieser durch das viele Auf- und Abladen der Fahrräder verzögert an der Haltestelle „Jehrden, Karoxbostel“ eintraf. Hierbei zeigte sich aber exemplarisch, dass der ELB-SHUTTLE ein tolles, kostenloses Angebot ist, um die Region und deren Veranstaltungen zu besuchen, so Frau Meyn.

Im Anschluss wurden die rund 40 Gäste auf eine kurze Zeitreise mitgenommen, als Herr Jens Kowald, Geschäftsführer der Flusslandschaft Elbe GmbH, die letzten fünf Jahre des ELB-SHUTTLEs reflektierte. Er berichtete, dass die Idee zur Einrichtung des ELB-SHUTTLEs und auch die Namensgebung ursprünglich im Rahmen einer Bürgerbefragung entstanden ist, die vom damaligen Regionalmanager Ralf Meister im Jahr 2008 durchgeführt wurde. „Ralf Meister hat maßgeblich daran mitgewirkt, dass der ELB-SHUTTLE Realität geworden ist“, berichtet Herr Kowald. „Dass sich der ELB-SHUTTLE so erfolgreich in der Region etabliert hat, liegt aber vor allem an der guten, partnerschaftlichen Zusammenarbeit der handelnden Akteure“, so ist sich Kowald sicher.

Einen Einblick in dieses konstruktive Zusammenwirken erhielten die Gäste im nachfolgenden Podiumsgespräch. Herr Rolf Roth, Samtgemeindebürgermeister der Samtgemeinde Elbmarsch, und Herr Robert Isernhagen, Bürgermeister der Gemeinde Stelle, betonten beide, auch stellvertretend für die anderen Gemeinden, die wichtige Bedeutung des ELB-SHUTTLEs als verbindendes Element der Leader-Region ACHTERN-ELBE-DIEK. Herr Michael Peter, Leiter der Abteilung Verkehrsplanung der KVG Stade GmbH und Co. KG, zeigte sich erfreut über die gut gelungenen letzten fünf Jahre und begrüßte mit Herrn Uwe Harden, stellvertretender Landrat des Landkreises Harburg, die Überlegungen zur Weiterentwicklung des ELB-SHUTTLEs.

Der ELB-SHUTTLE sei aus der Region nicht mehr wegzudenken und sowohl für Touristen und Gäste der Region sowie für die Bewohner und Bewohnerinnen der Region ein echter Gewinn, so waren sich alle Teilnehmer einig.

Nach einem gemeinsamen Imbiss und musikalischer Unterhaltung durch die Pop Band ZIP lud Frau Emily Weede, 1. Vorsitzende des Wassermühle Karoxbostel e. V., die Gäste zu einer Führung durch das Gebäudeensemble ein. Die Mühlenführung bildete damit den gelungenen Abschluss der Veranstaltung.

An dieser Stelle möchten wir uns herzlich beim Verein Wassermühle Karoxbostel e. V. bedanken, dass die Veranstaltung an der Wassermühle stattfinden konnte. Unser besonderer Dank gilt dem Verein und der Flusslandschaft Elbe GmbH zudem für die tatkräftige Unterstützung vor und während der Veranstaltung.

Leader Region - Gruppenfoto vor dem Schweinehaus

     Leader Region - Der ELB-SHUTTLE an der Haltestelle JehrdenLeader Region - Band ZIPLeader Region - Britta Meyn, Uwe Harden, Jens Kowald, Wilfried Wiegel, Robert Isernhagen, Rolf Roth, Michael Peter und Annika Lacour