Naturnahes Kanuwandern an der Luhe: Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen

Projektträger:

Samtgemeinde Salzhausen, stellvertretend für die Stadt Winsen (Luhe) und die Samtgemeinde Amelinghausen (Kooperationsprojekt mit der Leader-Region Naturpark Lüneburger Heide)

Zeitraum:

März 2019 bis Mai 2021

Förderung der Leader-Region ACHTERN-ELBE-DIEK:

8.648 Euro

Als erster Schritt wurde im Rahmen eines Projektes gemeinsam mit vielen Akteuren aus den unterschiedlichsten Bereichen ein Konzept für die Luhe ausgearbeitet, dass als ein Ergebnis einen umfangreichen Maßnahmenkatalog beinhaltet.

Verschiedene Maßnahmen aus dem Konzept zur Verbesserung der Kommunikation werden im Rahmen dieses gemeinsamen Folgeprojektes umgesetzt. Ziel ist es die Kanuten über die Umwelt und die schützenswerte Natur der Luhe zu informieren und dafür zu sensibilisieren. So soll ein angemessenes Verhalten zum Wohle der Natur befördert und Nutzungskonflikte vermieden werden. Im Rahmen des Projektes werden unter anderen ein einheitlicher Informationsflyer und eine wasserfeste Luhe-Karte zur Mitgabe im Kanu entwickeln und produziert. Die dafür erarbeiteten Informationen sind hier zu finden. Außerdem werden z. B. an Gefahrenstellen Hinweisschilder installiert und alle offiziellen Ein- und Ausstiegsstellen einheitlich markiert.

Downloads: