Qualifizierung der SamBa-Touren durch Ladestationen für Elektrofahrräder

Projektträger:

Samtgemeinde Bardowick

Zeitraum:

März 2018 bis Juni 2018

Förderung der Leader-Region ACHTERN-ELBE-DIEK:

28.455 Euro

Im Jahr 2011 wurden drei SamBa-Touren von der Samtgemeinde Bardowick entwickelt. Die drei Touren sind unterschiedlich lang und führen an den Sehenswürdigkeiten in der Samtgemeinde entlang. Die Touren werden gut angenommen und es wurde festgestellt, dass insbesondere im Flecken Bardowick auch viele Touristen aus der Stadt Lüneburg mit Fahrrädern ankommen, um den historischen Rundgang in Bardowick zu erleben. Bardowick ist somit ein guter Ausgangspunkt, um die dortigen Besucher auch weiter in die Region zu führen.

An Orten mit Aufenthaltsqualität wurden nun Ladestationen für Elektrofahrräder installiert. Während das Akku lädt, kann man sich derweil beispielsweise in Bardowick am St. Nikolaihof aufhalten und die besonderen historischen Sehenswürdigkeiten erleben oder eine Erholungspause am Barumer See einlegen. Insgesamt an sieben Orten wurden an den Radrouten im Samtgemeindegebiet abschließbare Ladestationen entstehen, jeweils drei pro Standort. Die Nutzung ist kostenlos. In Kürze werden die weißen Ladestationen noch farblich gestaltet.

An den Radtouren sowie in den Orten wurden punktuell Hinweise in Form von Aufklebern und kleinen Schildern installiert, die den Weg zur nächstgelegenen Ladestation weisen. Auch in der neuen Radwanderkarte sind die Ladestationen selbstverständlich verzeichnet. Ebenfalls bestehen nun auch Wegweiser an den Verbindungswegen, die die SamBa-Touren mit den Rad- und Freizeitrouten der Winsen (Luhe) verbinden.