Regional, Saisonal und Gesund – ein praxisorientiertes Projekt für Ernährungsbildung der Grundschulkinder

Projektträger:

Samtgemeinde Elbmarsch in Kooperation mit den Gemeinden Seevetal und Stelle, der Stadt Winsen (Luhe) und der Samtgemeinde Bardowick

Zeitraum:

November 2020 bis Dezember 2021

Förderung der Leader-Region ACHTERN-ELBE-DIEK:

23.540 Euro

Das Projekt soll den Kindern in der Grundschule das Wissen über regionale Produkte und das Kochen als wichtige Alltagskompetenz vermitteln, da das Kochen ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer gesunden und nachhaltigen Ernährungsweise ist. Darüber hinaus fördert das gemeinsame Kochen und Essen die Teamfähigkeit und die Zusammenarbeit, bietet Raum für Austausch und stärkt dadurch das Zusammengehörigkeitsgefühl. Dadurch werden zusätzlich Umwelt- und Sozialkompetenzen gestärkt sowie eine Wertschätzung für die Lebensmittel entwickelt.

Das Projekt ist eine Kooperation aller fünf Gemeinden der Leader-Region unter Federführung der Samtgemeinde Elbmarsch. In jeder Gemeinde wird das Projekt in einer Grundschulklasse durchgeführt. Der gemeinnützige Verein für Umwelt- und Ernährungsbildung gelbetomaten e. V. übernimmt die fachliche Begleitung und Durchführung des Projektes. In jeder Gemeinde wird das Projekt in einer Grundschulklasse durchgeführt. Im Januar 2021 startete eine dritte Klasse der Elbe Grundschule Tespe und schloss das Projekt Mitte März erfolgreich ab. Weitere Informationen zu diesem Projektauftakt sind hier zu lesen.

Im Anschluss wurde das Projekt in gleicher Weise an der Grundschule Maschen, der Grundschule Stelle, der Grundschule Pattensen und der Grundschule Handorf durchgeführt.