Ein weiteres Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen: Die vorbereitende Grundlagenstudie für die Entwicklung eines Informationssystems am Elberadweg in der Leader-Region ACHTERN-ELBE-DIEK ist nun fertiggestellt. Damit ist der erste Schritt zur Umsetzung des Leitprojektes der Leader-Region “Potenziale des Elberadwegs besser nutzen” gemacht.
Im Rahmen der Studie wurde die Ausgangssituation analysiert und bewertet und Ideen für konkrete Maßnahmen entwickelt. Die Maßnahmenvorschläge gliedern sich in folgende Bereiche:
Zu all diesen Maßnahmen wurden zur Ideenanregung auch konkrete Gestaltungsmöglichkeiten aufgezeigt. Die Ergebnisse der Studie werden nun von den beteiligten Akteuren reflektiert und weiter bearbeitet. Zudem wurden parallel zur Ausarbeitung der Studie durch die beiden Auftraggeber, die Samtgemeinde Elbmarsch und die Stadt Winsen (Luhe), Standorte für Notfallpunkte in den beiden Kommunen ausgearbeitet. Auch diese wurden in die Studie integriert.