Die Leader-Region ACHTERN-ELBE-DIEK beteiligt sich an einem übergreifenden Projekt in der Region Lüneburg zum Thema Elektromobilität. Inhalt dieses Projektes ist eine gemeinsame Studie. Diese Studie, die bis Mitte des Jahres 2018 vorliegen soll, untersucht die gesamte Region Lüneburg mit elf Landkreisen bzw. 18 Leader- und ILE-Regionen. Ziel ist die Erarbeitung einer Grundlage für ein integriertes und einheitliches Konzept für die Elektromobilität in der Region Lüneburg, um diese für die Schlüsseltechnologie Elektromobilität zu erschließen.
Bereits während der Studienerstellung sollen die Akteure in den Teilregionen informiert werden. Dieses geschah für die Leader-Region ACHTERN-ELBE-DIEK am 19. Februar 2018 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Marstall der Stadt Winsen (Luhe). Ziel der Veranstaltung war es die bisherigen Informationen und erste Erkenntnisse frühzeitig in die Region zu tragen, um von dort Feedback und Anregungen für die zu entwickelnden Maßnahmen zu erhalten. Damit soll gewährleistet werden, dass der finale Maßnahmenkatalog eine Grundlage für das Handeln auf lokaler oder regionaler Ebene darstellt.
Bei der Informationsveranstaltung wurden die Ergebnisse der Bestands- und der Potenzialanalyse vorgestellt. Dazu gehören auch die kommunalisierten Ergebnisse der zu erwartenden Neuzulassungen an Elektroautos und der entsprechende Ladebedarf in der gesamten Region, wie auch in den Landkreisen bzw. den Gemeinden. Zudem wurde der Entwurf der Strategie vorgestellt und mit den über 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern diskutiert.