Kostenfreie Broschüre mit Radtouren durch die Flusslandschaft Elbe ab sofort erhältlich

Auf rund 40 Seiten im handlichen A5-Format präsentiert sich die Destination Flusslandschaft Elbe mit ihren Naturschutzgebieten und dem Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue. Der neue Radwege-Guide hält insgesamt 14 ausgeschilderte Radtouren für Einheimische und Gäste bereit.

Darunter sind abwechslungsreiche Tour-Varianten, die in ihrer Länge für Halb- und Ganztagestouren ausgelegt sind. Die einzelnen Radtouren der Region werden auf je einer Doppelseite mit ihren Highlights und Besonderheiten beschrieben. Zusätzlich wird auf Serviceleistungen wie Radreparaturwerkstätten, Radleihmöglichkeiten und Ladestationen für Elektrofahrräder hingewiesen. Weitere Informationen und eine digitale Karte zum Herunterladen auf die Endgeräte können über den QR-Code zu jeder Tour aufgerufen werden. Als besondere radspezifische Erlebnis-Angebote der Region sind darüber hinaus noch der kostenfreie Radwanderbus ELB-SHUTTLE in der Winsener Elbmarsch und die Fahrraddraisine Alt Garge mit eingebunden. Auch die Radreise mit Hörgeschichten von „ENNI“, dem lebendigen Wassertropfen, der an der Elbe entlang der Radtouren reist, ist dargestellt.

Der Radwege-Guide ist ein Kooperationsprojekt aller Kommunen mit ihren Tourist-Informationen: der Gemeinden Seevetal, Stelle und Amt Neuhaus, der Städte Winsen (Luhe) und Bleckede, sowie der Samtgemeinden Elbmarsch, Bardowick, Ostheide, Scharnebeck und Dahlenburg in Zusammenarbeit mit der Flusslandschaft Elbe GmbH. Die Federführung des Projektes hat die Samtgemeinde Dahlenburg übernommen. Ermöglicht wurde das Projekt durch Fördermittel der LEADER-Regionen Elbtalaue und Achtern-Elbe-Diek.

Erhältlich ist der kostenlose Radwege-Guide ab sofort in allen bekannten Tourist-Informationen, den Kommunen und den Radverleihstationen der Region sowie auch online auf der Internetseite der Flusslandschaft Elbe GmbH.

Das Foto zeigt (v.l.n.r.): Bürgermeister der Samtgemeinde Dahlenburg, Christoph Maltzan, Geschäftsführer der Flusslandschaft Elbe GmbH, Jens Kowald und Markus Dauber von der Tourist-Information Dahlenburg.