Mit zwei weiteren Projekten den Radverkehr fördern

Wer mit dem Fahrrad unterwegs ist, möchte dies auch sicher und bequem abstellen können. Die Erfahrungen zeigen, dass auf die Nutzung des Fahrrads oft ganz verzichtet wird, wenn keine oder nicht ausreichende Abstellmöglichkeiten vorhanden sind. Ziel der beiden kürzlich bewilligten Projekte des Landkreises Harburg und der Stadt Winsen (Luhe) ist es den Radverkehr in der Region zu fördern und den Umstieg auf das Fahrrad zu erleichtern.

Beim Projekt des Landkreises Harburg “Bügel your Bike 2.0” werden in Kooperation mit der Leader-Region Naturpark Lüneburger Heide an den weiterführenden Schulen IGS Seevetal-Hittfeld, Gymnasium Winsen (Luhe), Oberschule Stelle, Gymnasium Salzhausen, Oberschule Salzhausen, Hauptschule Tostedt und Realschule Tostedt insgesamt 1.417 neue Fahrradbügel, in Form von sogenannten Anlehnhaltern als Reihenabstellanlage, geschaffen.

Mit dem Projekt der Stadt Winsen (Luhe) werden an insgesamt dreizehn Standorten 132 neue Anlehnbügel mit Querholm installiert. Die Standorte sind dabei überwiegend in den Ortsteilen, zum Beispiel an den Freiwilligen Feuerwehren, Sportvereinen, Spielplätzen oder Bushaltestellen.

Beide Projekte sollen bis Juni 2019 umgesetzt werden.