Die LEADER-Region Achtern-Elbe-Diek mit ihrer dazugehörigen Samtgemeinde Bardowick hat am zweiten Messefreitag bei der Internationalen Grünen Woche 2023 in Berlin die Niedersachsenbühne und den Messestand der Ausstellergemeinschaft Elbe-Wendland nach der Coronapause zurückerobert!
Zahlenmäßig wurde das schon vormittags deutlich, als Samtgemeindebürgermeister Heiner Luhmann eine gut 30-köpfige Delegation aus Bardowick mit großer Freude begrüßen konnte: “Herzlich willkommen auf dem Stand der Elbe-Wendland-Region bei der Berliner Grünen Woche. Ich freue mich, dass wir wieder hier sind, dass wir vieles zeigen können“, rief er den Gästen zu. Gemeinsam mit dem stellvertretenden Geschäftsführer des Bauernverbands Nordostniedersachsen e.V., Aaron Jaschok, stellte er das Standkonzept, sowie das diesjährige Motto: „Zu jeder Jahreszeit!“ vor, und lud zu Snacks und Getränken ein.
Produktkönigin brachte knackiges Gemüse mit
Jaschok, als Vertreter des BVNON, der den Messeauftritt koordiniert, tauschte sich nicht nur mit der Wittorfer Heidekönigin Alana aus, sondern auch mit dem Bardowicker Wurzelteam über die Besonderheit als Gemüseanbaugebiet. Bardowick ist ein wichtiges Zentrum des Möhrenanbaus und begeht traditionell am dritten Sonntag im September das größte Erntedankfest Norddeutschlands, das vom örtlichen Gemüsebauverein ausgerichtet wird, der auch die Wurzelkönigin wählt. Im Rahmen des Festes erfolgt die Krönung der Wurzelkönigin und ihrer Hofdame. Sie repräsentieren dann ein Jahr lang Bardowick bei Veranstaltungen, über die Grenzen Niedersachsens hinaus.
Die amtierende Wurzelkönigin Luisa mit ihrer Hofdame Vivien bereicherten den Messeauftritt der Samtgemeinde am Samstag als Walking Act und zogen die Aufmerksamkeit des Messepublikums auf sich. Jaschok freute sich sichtlich über die Kooperation: „Wir können nicht nur Kartoffeln, wir können auch Gemüse!“ Das Wurzelteam brachte mit Unterstützung von Arndt Conrad (erster Samtgemeinderat Bardowick) satte 200 Kilogramm Möhren unter die Besucher/-innen! Wer sein Glück beim Dreh des Glücksrades versuchte, konnte beim richtigen Raten eine Portion des leckeren Wurzelgemüses ergattern.
An die Messegäste richtete Heiner Luhmann bei alledem noch eine Einladung: „Lernt unsere Region kennen und vor allen Dingen unsere Menschen! Wenn Ihr etwas Positives erleben möchtet – Samtgemeinde Bardowick!“
Mit Musik ist alles schöner
Auch die Bühne der Niedersachsenhalle kaperten die Bardowicker. Mit gleich zwei jeweils anderthalb-stündigen Auftritten begeisterte das Akustik-Musik-Duo Viktoria Wilke und Sascha Eglin – „vizaˈvi“ das Publikum in der Messehalle. Die beiden Musiker überzeugten im ersten Auftritt mit handgemachten, leisen und gefühlvollen Tönen. In der zweiten Runde zeigten die beiden Musiker*innen, dass sie auch anders können und rockten mit lauten Gitarrenriffen die Niedersachsenbühne. Viele Messebesucher blieben stehen und ließen sich Bardowicks musikalische Vertretung nicht entgehen!
Samtgemeindebürgermeister Heiner Luhmann brachte sichtlich stolz den Messetag zum Abschluss kurz und knapp auf den Punkt: „Wir sind froh, dass wir wieder hier sein dürfen. Schöner geht es nicht!”
Eine Pressemitteilung des Bauernverband Nordostniedersachsen e.V.