Notfall(treff)punkte in der Gemeinde Stelle erfolgreich eingerichtet

Nun ist es so weit: in der Gemeinde Stelle wurden die ersten Notfallpunkte, oder auch Notfalltreffpunkte, installiert. Das Projekt zur Einrichtung dieser ist damit erfolgreich abgeschlossen.

Notfallpunkte sind kleine Schilder zum Beispiel an Bänken, Hütten oder Pfosten, die diese Standorte kennzeichnen. Für die Kennzeichnung werden die Buchstaben der Autokenn­zeichnung, ein Kürzel für die jeweilige Kommune und eine fortlaufende dreistellige Nummer verwendet. Sollte man in Not geraten, kann beim Notruf diese Kennzeichnung angegeben werden. Die Notfallpunkte sind in der zuständigen Rettungsleitstelle hinterlegt und hilft so den Rettungsdiensten den Standort schnell zu finden.

Die ursprüngliche Idee stammt von den Niedersächsischen Landesforsten, die im Bereich des Landeswaldes bereits seit längerem solche Notfallpunkte eingerichtet haben. Allerdings ist der überwiegende Teil der Leader-Region ACHTERN-ELBE-DIEK nicht bewaldetes Gebiet. Mit dem Projekt der Gemeinde Stelle wurde damit ein erster Schritt zur flächendeckenden Einrichtung gemacht. Weitere Projekte in den anderen Kommunen sind geplant.