Regionalmanagement beim Leader-Lenkungsausschuss in Uelzen

Im Leader-Lenkungsausschuss sind alle niedersächsischen Leader-Regionen sowie die Bewilligungsstellen (Ämter für regionale Landesentwicklung) und das zuständige Fachreferat des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) vertreten. Der Leader-Lenkungsausschuss tagt zweimal im Jahr und hat sich auf seiner ersten Sitzung am 4. und 5. April 2016 für die Förderperiode 2014 – 2020 neu konstituiert. Die zweitägigen Treffen dienen dazu die Umsetzung des Förderprogramms Leader in Niedersachsen zu begleiten, die Lokalen Aktionsgruppen, die Bewilligungsstellen und das ML zu vernetzen und so ein Forum für einen landesweiten Austausch zu bieten. Regionalmanagerin Annika Lacour nimmt für die Leader-Region ACHTERN-ELBE-DIEK an den Sitzungen des Leader-Lenkungsausschusses teil.

In der letzten Woche, am 2. und 3. November 2017, fand die 4. Sitzung des Leader-Lenkungsausschuss in Uelzen statt. Themen waren unter anderem der Umsetzungsstand in den Leader-Regionen und das Thema Evaluierung. Zudem wurde erstmalig ein Tagesordnungspunkt eingeführt, bei dem aus den Regionen sehr kurz Projektideen vorgestellt werden, um so voneinander zu lernen. Es wurden dieses Mal Projektideen aus dem Bereich Klimaschutz, Umwelt und Naturschutz vorgestellt.