Seit Jahren präsentiert sich die Leader-Region ACHTERN-ELBE-DIEK zusammen mit der Leader-Region Elbtalaue als Standgemeinschaft „Elbe-Wendland“ auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin – auch 2019 vom 18. bis 27. Januar. Das Motto ist: „RadGenuss – Lokales to go“. Im Mittelpunkt stehen die lokalen Produkte der Region, die sich zum Mitnehmen und zum direkten Verzehr eignen. Die Idee dahinter ist es, die Tagesausflügler, Urlauber und Einwohner der Region darauf aufmerksam zu machen, an welchen Orten der Region es besondere Produkte zu erwerben gibt, die dann entweder unterwegs bei einem Picknick oder auch zuhause verzehrt werden können. Weitere Informationen zur Standgemeinschaft und zu den vergangenen Präsentationen auf der Internationalen Grünen Woche sind unter www.elbe-wendland-aktiv.de zu finden.
Für die Messepräsentation in Berlin haben wir Produktspenden aus der Region erhalten, die wird für die Aktionen am Stand nutzen können, wie zum Beispiel als kleine Preise für das Glücksrad oder für die Verpflegung der Delegationen und Musikgruppen am Messestand.
Abraham
Die Firma Abraham ist in der Gemeinde Seevetal in der Leader-Region ACHTERN-ELBE-DIEK ansässig und ein Traditionsunternehmen.
Wir danken für die erneute Unterstützung mit Schinken für die Verpflegung am Stand!
BEHR AG
Die BEHR AG ist ein bekannter Partner der Grünen Woche: als Wirtschaftspartner und Unterstützer für die Verpflegung am Stand sowie in diesem Jahr mit saisonalen Produkten mit dabei.
Wir danken für die Verpflegung am Stand durch das Gemüse!
Gemeinde Seevetal
Eine der fünf Kommunen der Leader-Region ACHTERN-ELBE-DIEK ist die Gemeinde Seevetal, diese sorgt für schöne Gewinne beim Glücksrad durch unterschiedliche Sachspenden.
Wir danken für die praktischen Artikel – von Turnbeutel über praktische Klebezettel bis zum Kugelschreiber!
Obsthof Zeyn
Der bereits in dritter Generation geführte Obsthof Zeyn befindet sich im Ortsteil Laßrönne der Stadt Winsen (Luhe). Im Hofladen gibt es neben dem Obst vom eigenen Hof auch viele weitere Köstlichkeiten zu kaufen.
Wir danken für den Korb mit Äpfeln, Apfelchips und Apfelsaft!
Sparkasse Harburg-Buxtehude
Die Sparkasse Harburg-Buxtehude ist ein langjähriger Unterstützer des Messestandes in Berlin und unterstützt uns in diesem Jahr mit einer Vielzahl von schönen und praktischen Thermokaffeebechern.
Wir danken für die großzügige Unterstützung!
Saatzucht Bardowick
Der Saatzuchtbetrieb direkt in Bardowick besteht seit 13 Jahren und hat eine Vielzahl an Produkten – von Keimsprossen, Kräutern, Gemüse und Co. für Küche und Balkon bis hin zu Blumen und Pflanzen.
Wir danken für die vielen bunten Blumengrüße und die vielfältigen Sorten von SaatPur!
Stadt Winsen (Luhe)
Die Stadt Winsen (Luhe) ist eine der fünf Kommunen der Leader-Region ACHTERN-ELBE-DIEK und unterstützt die Leader-Region auch in diesem Jahr mit Sachspenden für das Glücksrad.
Wir danken für die Unterstützung mit den tollen Sheepworld-Tassen!
Tourist-Information Winsener Elbmarsch
Die Tourist-Information Winsener Elbmarsch ist zuständig für die Stadt Winsen (Luhe), die Gemeinden Seevetal und Stelle sowie die Samtgemeinde Elbmarsch und befindet sich im Winsener Marstall.
Wir danken für viele unterschiedliche Kleinigkeiten – von Pixi-Büchern über CD`s bis zu Printmedien!
In eigener Sache
Auch durch die Leader-Region ACHTERN-ELBE-DIEK werden eine kleine Anzahl an Sachpreisen für das Glücksrad zur Verfügung gestellt, um Werbung für die Leader-Region zu machen. Das Regionalmanagement hat sich um die personalisierten Werbemittel gekümmert, so dass Kugelschreiber, Brillenputztücher, Schlüsselbänder und Fruchtgummi- sowie Lakritz-Strandläufer mit nach Berlin kommen.