Die erste Auflage der Freizeit- und Radwegekarte der Stadt Winsen (Luhe) war schnell vergriffen, inzwischen liegt nicht nur die 2. Auflage vor, sondern auch der Zuwendungsbescheid der Bewilligungsbehörde, dem Amt für regionale Landesentwicklung, zum Projekt “Qualifizierung der Radstrecken aus der Freizeit- und Radwegekarte Winsen (Luhe)”. Damit können die sieben Wege nun besser beschildert und mit Bänken für eine kleine Pause ausgestattet werden. Radfahrer aus Winsen (Luhe) und der Region können dann noch besser sportlich und umweltfreundlich die reizvolle Umgebung erkunden. Für Kinder wird es an den Strecken auch kleine Rätsel geben, somit steht bei gutem Wetter einem Ausflug mit der ganze Familie nichts mehr im Wege.
Man kann die Strecken einzeln mit dem Fahrrad erkunden oder auch bei guter Kondition die Touren miteinander kombinieren. Die „Achtern-Diek-Tour“ sowie die Strecken „Stadt-Land-Fluss“ und „NaTourPur“ führen zum Teil an der Elbe entlang. Den Süden Winsens erkundet man bei der „Landkieker Tour“ und der „Tour de Golf“. Bei der „Ährenrunde“ und der „Landluft Tour“ radelt man in den Osten Winsens bis nach Hunden und Mover.